Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
KundenServiceCenter
+49 841 304-4040
Unsere BLZ & BIC
BLZ72150000
BICBYLADEM1ING

KundenServiceCenter                            Persönlich erreichbar Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr.

Service-Chat                                        
Erreichbar Montag bis Freitag von 8:00 - 18:00 Uhr.

Expertenwissen

Expertenwissen


Im Dialog mit ...

... unseren Baufinanzierungsberatern

 

„Schaffe, schaffe, Häusle baue …“ – 80 % aller Deutschen wünschen sich Wohneigentum.  Besonders hoch ist der Wunsch bei den 18- bis 29-Jährigen, von denen 90 % Wohneigentum anstreben*


Michael Neumeyer, Abteilungsleiter Baufinanzierung

Hat man dann seine Traumimmobilie gefunden, geht oft eine Finanzierung mit vielen Fragen einher, beispielsweise:

  • Wie finanziere ich sie?
  • Wieviel Eigenkapital sollte ich einbringen?
  • Welche Förderprogramme kann ich in Anspruch nehmen?
  • Wie hoch kann meine finanzielle Belastung sein?

Wir haben uns mit Michael Neumeyer, Abteilungsleiter Baufinanzierung, getroffen.

Herr Neumeyer, wie viele Baufinanzierungsberater gibt es bei der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt?

Im stationären Vertrieb sind derzeit 14 Baufinanzierungsberater tätig. Die Baufinanzierungsberater sind strategisch bestimmten Geschäftsstellen zugeordnet.

Drei Mitarbeiter der Hauptstelle Ingolstadt

Hauptstelle Ingolstadt

Drei Mitarbeiter der Geschäftsstelle Münchener Straße

Geschäftsstelle Ingolstadt, Münchener Straße

Vier Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle Kösching

Geschäftsstelle Kösching

Drei Mitarbeiter der Geschäftsstelle Eichstätt, Weißenburger Straße

Geschäftsstelle Eichstätt, Weißenburger Straße

Die Erstberatung findet in der Geschäftsstelle statt. Wie werden die Baufinanzierungsberater dann an die Kunden vermittelt?

Sobald ein Finanzierungsbedarf vorhanden ist, leiten wir die Kunden nach dem Erstgespräch mit dem Kundenberater intern an den zuständigen Baufinanzierungsberater weiter.

Welche Aufgabenbereiche deckt ein Baufinanzierungsberater ab?

Der Baufinanzierungsberater erstellt mit dem Kunden unter Berücksichtigung der Kundenwünsche einen Finanzierungsplan. Das  Hauptaugenmerk liegt natürlich bei den staatlichen Förderungen, aber auch weitere wichtige Themen, wie Zinsabsicherung, Absicherung der Arbeitsunfähigkeit und Versicherungen rund um die Immobilie, werden besprochen.

Wie hoch ist die Nachfrage an Immobilien und deren Finanzierung bei uns im Geschäftsgebiet? 

Das Interesse an Immobilienfinanzierungen ist immer noch sehr hoch. In den Boomjahren vor dem Ukrainekonflikt lag der Fokus auf Eigenheimfinanzierungen mit Neubau. Im Moment konzentriert sich das Interesse mehr auf die Sanierung von bestehenden Immobilien sowie auf die Finanzierung von Immobilien zur Vermietung.

Welche Objekte werden hauptsächlich finanziert?

Vor allem im Neubau werden Eigentumswohnungen zur Vermietung finanziert, da die Abschreibungsmöglichkeiten, die staatliche Förderung sowie gestiegene Mieten nach wie vor eine gute Rendite erwirtschaften.

Wo bauen unsere Interessenten?

Der Neubau konzentriert sich zur Zeit überwiegend auf den ländlichen Bereich.

Wie sieht die aktuelle KfW-Förderung aus?

Für einen Neubau steht ein zinsgünstiges Darlehen nach Nachhaltigkeitsklasse 40 in Höhe von bis zu 150.000 € zur Verfügung. Bei einer Sanierung gibt es die Möglichkeit eines zinsgünstigen Darlehens sowie unter Umständen einen Tilgungszuschuss je nach erreichtem Energiestandard.

Wie entwickelt sich Ihrer Einschätzung nach die Zinssituation in nächster Zeit?

Momentan ist eine Prognose schwierig abzugeben; die Tendenz ist aber, mittelfristig keine großen Zinssprünge im langfristigen Bereich zu erwarten.

Mein Tipp: 

Bereits in jungen Jahren mit einem LBS-Bausparvertrag frühzeitig an die Ansparung von Eigenkapital für die Traumimmobilie denken!

Ist die Traumimmobilie in greifbarer Nähe, decken unsere Baufinanzierungsberater ein großes Spektrum an Aufgaben rund um den Immobilienerwerb ab und sind gern für Sie da!

Dieses Interview führte Monika John, Unternehmenskommunikation.

* Quelle: Engel & Völkers Finance 2023, wüstenrot 2023

 Cookie Branding
i